Alltag zwischen den Stühlen… sicher leiten im Spannungsfeld der Doppelrolle
Leitung sein – und gleichzeitig Teil des Teams bleiben? Für viele Kita-Leitungen gehört genau dieser Spagat zum Alltag. Zwischen fachlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe und der Verantwortung für Teamprozesse, Entscheidungen und die gesamte Einrichtung stellt sich oft die Frage: Wie finde ich eine gute Balance zwischen Nähe und Führung?
Im Workshop wird praxisnah der Umgang mit der Doppelrolle als Leitungskraft und Kollegin bzw. Kollege thematisiert. Es wird aufgezeigt, wie Rollenklarheit entstehen kann, welche innere Haltung dabei unterstützt, sicher zwischen den Rollen zu wechseln, und wie Kommunikation auf Augenhöhe – auch in schwierigen Situationen – gelingen kann.
Ort:
Präsenzveranstaltung in der BAWI gGmbH Franz-Jacob-Straße 2, 10369 Berlin
Dozentin:
Cornelia Janzen (geb. 1973) ist Diplom-Sozialpädagogin und als Praxiskoordinatorin an der BAWI tätig. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit. Zudem ist sie ausgebildete systemische Supervisorin und Mediatorin mit einer eigenen Beratungspraxis in Berlin (janzenundfraentzel.com).
Kennenlernpreis:
50,00 €
| Termine | Freie Plätze | |
|---|---|---|
| 2.6.26 - 2.6.26 | Anfragen | |
*Die Plätze werden bei Eignung in der Reihenfolge der Anfragen vergeben.
Klarheit schaffen: Wann bin ich Leitung, wann Teammitglied?
Der „Rollenwechsel“ im Alltag – Reflexion typischer Situationen
Konflikte und Entscheidungen: Wie gehe ich professionell mit Spannungsfeldern um?
Praktische Tools für eine klare und wertschätzende Kommunikation
Austausch und kollegiale Fallberatung
Kita-Leitungen, stellvertretende Leitungen und Teamleitungen
09:00 - 16:30 Uhr
| Termine | Freie Plätze | |
|---|---|---|
| 2.6.26 - 2.6.26 | Anfragen | |
*Die Plätze werden bei Eignung in der Reihenfolge der Anfragen vergeben.