Kinderrechte = Kinderschutz – Pädagogische Settings achtsam begleiten
Wie können wir die Kinderrechte aktiv in den pädagogischen Alltag integrieren?
Ein zentraler Punkt ist die achtsame Begleitung von Kindern, um ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Interaktive Elemente fördern den Austausch von Erfahrungen und Best Practices.
Ziel des Workshops ist es, konkrete Ansätze zur Umsetzung von Kinderrechten in der täglichen Arbeit zu entwickeln. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!
Ort:
Onlineveranstaltung via MS Teams (Onlinezugang erhalten Sie nach der Anmeldung, bis 18:00 Uhr des Vortages der Veranstaltung)
Dozentin:
Carola Liebig (geb. 1971) ist Diplom Berufs- und Sozialpädagogin, Insoweit erfahrene Fachkraft, Glückspädagogin, Ersthelferin für psychische Gesundheit, Trauercoachin und als Dozentin an der BAWI tätig. Sie verfügt über eine langjährige und breitgefächerte Praxiserfahrung in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit. Als freiberufliche Dozentin und Coachin widmet sie sich individuellen pädagogischen Themenwünschen (gluecksundbildungsatelier.com).
Kennenlernpreis:
50,00 €
- Einführung in die UN-Kinderrechtskonvention und deren Bedeutung für den Kinderschutz 
- Achtsame Begleitung pädagogischer Settings 
- Schatzkiste der Achtsamkeit 
Pädagogische Fachkräfte, Teams und Leitungskräfte (auch als Inhouse Workshop buchbar) und Interessierte
09:00 - 16:30 Uhr
