Gewalt am Arbeitsplatz oder der Schule verletzt Persönlichkeit und Selbstwert. Und kommt erschreckend häufig vor. Pädagog:innen fühlen sich oft hilflos und schauen weg. Der Workshop möchte Grundwissen und Handlungssicherheit zum Vorgehen vermitteln sowie Ausblicke auf Präventionsmethoden geben.
Ort:
Präsenzveranstaltung in der BAWI gGmbH Franz-Jacob-Straße 2, 10369 Berlin
Dozentin:
Antje Kirchhof (geb. 1972), Master Bildung und Medien, seit 2014 in der Erzieherausbildung. Mich interessieren vor allem konkrete Methoden und Werkzeuge, die unsere Professionalität unterstützen.
Kennenlernpreis:
50,00 €
| Termine | Freie Plätze | |
|---|---|---|
| 3.11.25 - 3.11.25 | Anfragen | |
*Die Plätze werden bei Eignung in der Reihenfolge der Anfragen vergeben.
Mobbing: Was ist das? Was ist es nicht?
Welche Anzeichen deuten darauf hin?
Wie greife ich nachhaltig ein, um den Teufelskreislauf zu beenden?
Was kommt danach?
Erzieher:innen und alle Interessierten
09:00 - 16:30 Uhr
| Termine | Freie Plätze | |
|---|---|---|
| 3.11.25 - 3.11.25 | Anfragen | |
*Die Plätze werden bei Eignung in der Reihenfolge der Anfragen vergeben.